Das Unternehmen Güde bietet mit dem Akkurasenmäher Güde 320-24 Li-ION einen preisgünstigen akkubetrieben Rasenmäher für kleine Rasenflächen an. Wir zeigen Ihnen was der Güde Akku-Rasenmäher 320-24 LI-ION alles drauf hat.
Güde ist ein Hersteller von Elektrowerkzeugen unterschiedlichster Art. Dabei bietet das Unternehmen eine Heimwerker- und eine Professional-Series an. Im Bereich Akkurasenmäher gehört der Güde 320-24 LI-ION Akkurasenmäher zum Einsteigersegment und ist für kleine Rasenflächen geeignet.
Der Güde Akku-Rasenmäher 320-24 LI-ION im Akkurasenmäher Test
Der Akku-Rasenmäher Güde 320-24 LI-ION stellt das Einsteigermodell in die Akkurasenmähersparte von Güde dar. Er zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und damit ein gutes Handling auf verwinkelten Rasenflächen aus. Die Verarbeitung ist recht einfach und zweckgebunden, auf Schnickschnack wird konsequent verzichtet. Der Fokus liegt hier klar auf dem günstigen Verkaufspreis.
⇒ Schnittbreite 32cm
⇒ Schnitthöhe 25-65mm
⇒ Schnitthöhenverstellung 3-fach dezentral
⇒ Fangboxvolumen 30 L
⇒ Akkuspannung 3,0 Ah
Vorteile auf einen Blick
- – Günstiger Preis
- – Relativ leicht
- – klappbares Holmsystem
Nachteile auf einen Blick
- – Einfach verarbeitet
- – Nicht individuell auf Nutzer anpassbar
- – nur für kleine Flächen geeignet
- – nur für sehr kleine Flächen geeignet
Hier geht´s zum direkten Vergleich der beliebtesten Akku-Rassenmäher
Ausstattung des Güde 320-24 LI-ION Akkurasenmähers
Griffe und Bedienung
Der Akkurasenmäher verfügt über einen ergonomisch geformten Führungsholm. Die feste Montage mit den Schnellschraubverschlüssen lässt keine Höhenverstellung des Holmsystems zu.
Transport
Das Führungssystem lässt sich mit den Schnellschraubverschlüssen vom Mäherdeck abnehmen und so platzsparend mit dem Mäher verstauen. Dank des geringen Gewichtes ist der Akku-Rasenmäher Güde 320-24 LI-ION ebenfalls gut zu transportieren.
Schnittgut und Fangbox
Die Fangbox verfügt über ein Fangvolumen von 30 Litern. Im oberen Teil ist sie mit einem Tragegriff ausgestattet und besteht aus Kunststoff und im unteren Teil besteht sie aus einem Fangnetz.
Sicherheit
Ausgeliefert wir der Akkurasenmäher standardmäßig mit einem Sicherheitsschlüssel mit dem unbeabsichtigtes Starten des Mähers verhindert werden soll. Der 2-komponentige Sicherheitsstartschalter ist von der Handhabung recht einfach – erst den roten Knopf drücken und dann den Betriebshebel ziehen und während des Betriebs halten.
Der Akku
Geliefert wird der Akkumäher mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Leistung von 25,2V / 3,0 Ah. Mit der Lithium-Ionen-Technologie ist dem Memory-Effekt ein Ende gesetzt. Die maximale Ladezeit ist mit 3 – 5 Stunden recht hoch. Da hier ein Wechsel-Akku verbaut ist bietet sich die Anschaffung eines Ersatz-Akku an. Nicht ganz gut gelöst finden wir, wie der Akku im Gehäuse verbaut ist.
Schnitthöhe
Die dezentrale Höhenverstellung lässt sich in 3 Stufen regulieren. Die Höhenstufen sind dabei fix und liegen bei 25, 45 und 65 mm. Eine stufenlose Verstellung ist hier nicht möglich.
Schneidsystem
Die Sichelmesser haben eine Arbeitsbreite von 32cm. Getreu dem Minimalprinzip wurden auch beim Schneidesystem keine Extras eingebaut.
Kaufvarianten
Für Rasenflächen größer 100m2 sollte man eher zum größeren Bruder des Güde 320-24 LI_ION greifen. Der Güde Akku-Rasenmäher 370/36 LI-ION* ist besser ausgestattet und verfügt über bessere Leistungskennwerte.
Zubehör und Ersatzteile zum Güde 320-24 LI-ION
Da der Akku je nach Grashöhe schon bei unter 100m2 Mähfläche schlapp machen kann und eine Ladezeit von bis zu 5 Stunden benötigt empfiehlt sich hier dringend einen Ersatz-Akku parat zu haben.
Fazit Güde 320-24 LI-ION im Akku-Rasenmäher Test
Einfach verarbeitet, ohne Sonderausstattung und mit einer Flächenkapazität von unter 100m2 liegt der Fokus bei dem Einsteigermodell von Güde klar auf dem Preis. Hier darf der Käufer nicht zu viel erwarten. Wer aber nur eine kleine Rasenfläche zu mähen hat und keinen Wert auf Sonderausstattung legt, für den ist der Güde Akku-Rasenmäher 320-24 LI-ION möglicherweise die richtige Wahl.
Hier geht´s zum direkten Vergleich der beliebtesten Akku-Rassenmäher
Das könnte Sie auch interessieren:
Bosch Rotak 32 LI High Power Akku-Rasenmäher – im Test
Makita BLM430ZX2C Akku-Rasenmäher 36 V Li-Ion – im Test
Einhell RG-CM 36 Li – im Test