Der Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 gehört zu den kleinsten Akkurasenmähern von Einhell. Hier werden Gartenbesitzer mit kleinen Rasenflächen bis zu 150m2 angesprochen. DAs ist dann auch einer der Vorteile des GE-CM 18/30 Akkurasenmähers, er ist klein, leicht und wendig. Wegen des hauseigenen Akkusystem Power X-Change kann der Einhell City Mäher vor allem für die interessant sein, die bereits Akkugeräte des Einhell System nutzen. Weiter unten erfährst du mehr im Test und zur Bewertung.
Schnittflächendaten Max. Rasengröße 150m2 Schnittbreite 30cm Schnitthöhe 30-70mm Schnitthöhenverstellung 3-fach axial Grasfangbehältervolumen 25 Liter Leistungsdaten Akkuspannung 18V Akku 3,0Ah Akkuart Lithium-Ionen-Akku Anzahl 1 Akku Größe und Gewicht L x B x H 60,5x 39,5 x 37,5cm Gewicht 9,32kg Besonderheiten Mulchfunktion nein Füllstandsanzeige nein Holmsystem Faltbar ja Anpassbares Holmsystem (Höhe) nein Tragegriff ja Fangboxart komplett aus Kunststoff
FAZIT des Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Akkurasenmäher im Test
Der kleine, wendige und leichte Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 ist ideal für kleine Rasenflächen. Hier gibt Einhell eine Flächenleistung von 150m2 an, die lässt sich aus unserer Sicht jedoch noch erhöhen wenn du größere Akkus einsetzt. Die Nutzung der Einhell Power X-Change Akku-Reihe macht das Gerät besonders für die attraktiv die bereits Eihell Akkugeräte dieser Serie besitzen oder noch anschaffen möchten. Der Akkurasenmäher GE-CM 18/30 von Einhell hat uns durch seine Power, das Schnittbild und die robuste Verarbeitung gepaart mit dem guten Handling überzeugt. Hier bekommt man einen ordentlichen Akkurasenmäher für kleines Geld.
Fazit von Akkurasenmaher-Vergleich.de
Erhältlich zum besten Preis bei Amazon:
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit Power X-Change (Li-Ion, 18 V, bis 150 m², 30 cm Schnittbreite, 3-stufige Schnitthöhenverstellung, inkl. 18 V 3 Ah-Akku und Ladegerät)
⇒ Kann auch ohne Akku erworben werden
⇒ Nutzt Einhell Power X-Change Akku-Wechselsystem
⇒ Klein, leicht und wendig
⇒ Kantennahes Mähen möglich
⇒ Sehr platzsparend lagerbar
⇒ Großer Tragegriff auf Mäherdeck
⇒ Große Rasen schonende Räder
⇒ Robustes Kunststoffgehäuse
Leistungsmerkmale des Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30

Leistungsmerkmale und Ausstattung
Einhell hat seinen Akkurasenmäher GE-CM 18/30 so ausgestattet, dass er sich besonders für Rasenflächen bis 150m2 eignet. Der Akkumäher hat eine Schnittbreite von 30 cm und seine Schnitthöhe lasst sich axial in drei Stufen verstellen. Dabei lassen sich Schnitthöhen zwischen 30 und 70 mm einstellen. Das Fangbehältervolumen beträgt 25 Liter. Die verhältnismäßig großen Räder haben einen Durchmesser von 14 cm, rollen angenehm ab und schonen durch die Größe die Grasnarbe. Das Gehäuse des Einhell City GE-CM 18/30 Akkurasenmäher ist aus rotem und schwarzem Kunststoff, wirkt gut verarbeitet und schlagzäh. Das Schnittergebnis des Akkurasenmähers ist überzeugend, so kann man mit dem wendigen Mäher sehr kantennah arbeiten und das Lenken durch engere Passagen sollte mit dem Gerät überhaupt kein Problem darstellen. Möchtest du größere Flächen mähen oder höheres Gras empfiehlt es sich stärkere Akkus einzusetzen. Grundsätzlich lassen sich in dem Gerät alle Akkus der Power X-Change Reihe verwenden.

Antrieb, Akku und Motor
Der Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 wird von Akkus des Power X-Change Systems mit Energie versorgt. Hier kannst du also bereits vorhanden Akkus einsetzen. Wenn du beispielsweise bei Amazon das Kit erwirbst kommt der Akkurasenmäher gleich mit einem 3,0 Ah Akku plus Ladegerät und du kannst gleich los legen. So ausgestattet kommt der bürstenlose Elektromotor auf 3.500 Umdrehungen pro Minute. Die Akkus sind mit drei LED´s ausgestattet, so kannst du erkennen, wie lange der Akkurasenmäher noch durch hält.
Handling
Durch sein geringes Gewicht von 9,32kg ist der Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 sehr angenehm zu bewegen. Die axiale Schnitthöhenverstellung funktioniert problemlos und auch der Fangkorb lässt sich gewohnt gut entnehmen und wieder einsetzen. Solltest du den Akkurasenmäher mal tragen müssen gibt es hierfür einen großen Tragegriff direkt auf dem Mäherdeck. Der Akkusteckplatz ist durch eine transparente Kunststoffabdeckung geschützt und lässt sich leicht öffnen. Zum Lagern und Überwintern klappst du am besten das Holmgestänge über dem Mäher zusammen, so nimmt der Akkumäher am wenigsten Platz weg.
Mehr Infos zum Akkurasenmäher Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 gibts auch bei Einhell.de.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Einhell GE-CM 33 Li Akkurasenmäher im Test
Bosch AdvancedRotak 36-660 im Test
Makita DLM380Z Akkurasenmäher im Test
Greenworks Tools 40V Akku-Rasenmäher – im Test
Makita Akkurasenmäher DLM431Z im Test
Kärcher LMO 18-36 Battery Akku-Rasenmäher im Test