Einhell GE-CM 18/33 im Test – Der leichte Akku-Rasenmäher für kleine Gärten

Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild jedes Gartens – und mit dem Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33* gelingt das kabellos, leise und besonders komfortabel. Gerade für kleinere bis mittlere Rasenflächen ist dieses Modell der perfekte Einstieg in die Welt der Akku Rasenmäher. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum sich ein Kauf über Amazon lohnt und welche Vorteile der Einhell GE-CM 18/33 gegenüber anderen Modellen bietet.

Produkt bei Amazon ansehen*

Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Mit diesen Einnahmen unterstützen wir den Betrieb dieser Seite – vielen Dank für deine Unterstützung!

Warum der Einhell GE-CM 18/33 die perfekte Wahl ist

Der Einhell GE-CM 18/33* ist ein echter Allrounder unter den kabellosen Rasenmähern. Mit einem kraftvollen 18V Akku, einer Schnittbreite von 33 cm und einem äußerst leichten Design (nur ca. 10 kg) eignet er sich ideal für kleine Rasenflächen bis 200 m². Kein lästiges Kabel, keine stinkenden Abgase – nur pure Flexibilität beim Mähen.

👉 Zum aktuellen Preis bei Amazon: Einhell GE-CM 18/33 auf Amazon ansehen*

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Kabellos & umweltfreundlich dank 18V Lithium-Ionen-Akku
  • Zentrale Schnitthöhenverstellung (5 Stufen)
  • Leichtgewicht mit nur ~10 kg – ideal für ältere Menschen oder Frauen
  • Inklusive Ladegerät & Akku (kein separates Zubehör notwendig)
  • Großer Fangkorb (30 l) für weniger Unterbrechungen
  • Teil des Einhell Power X-Change Systems – Akku auch für andere Geräte nutzbar

Mehr Infos zum Produkt gibt’s auch auf der Herstellerseite von Einhell.

Produkt bei Amazon ansehen*

Für wen eignet sich dieser Akku Rasenmäher?

Du hast einen kleinen bis mittelgroßen Garten und willst dir das Leben einfacher machen? Dann ist der Akku Rasenmäher Einhell GE-CM 18/33* genau richtig für dich. Besonders praktisch ist die einfache Handhabung ohne Benzin oder Kabel. Auch Senioren oder Anfänger kommen mit dem Modell wunderbar zurecht.

Der Rasenmäher ist außerdem ideal für umweltbewusste Nutzer, da keine Emissionen entstehen und der Akku mehrfach verwendbar ist – z. B. für Akkuschrauber, Heckenscheren oder Laubbläser aus der Einhell Power X-Change Familie.

Einhell GE-CM 18/33 im Test – Unsere Erfahrung

Im Test überzeugt der Rasenmäher durch sein leises Betriebsgeräusch und die einfache Steuerung. Die Schnitthöhe lässt sich zentral in 5 Stufen einstellen, was gerade im Frühjahr oder Herbst ein Vorteil ist. Auch der Fangkorb ist groß genug, um nicht ständig unterbrechen zu müssen.

Was uns besonders gefallen hat:

  • Die kompakte Bauweise – perfekt für enge Stellen.
  • Die cleane Optik und das durchdachte Design.
  • Der kräftige Akku, der auch bei dichterem Gras durchzieht.
Produkt bei Amazon ansehen*

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Wenn du einen leichten Akku Rasenmäher mit 18V Akku suchst, der zuverlässig, langlebig und flexibel ist, dann führt kaum ein Weg am Einhell GE-CM 18/33* vorbei. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist exzellent, vor allem wenn man bedenkt, dass Akku und Ladegerät bereits enthalten sind.

🛒 Jetzt bei Amazon kaufen und direkt losmähen:
👉 Hier klicken zum Amazon-Angebot*

*Affiliate-Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst – ohne Mehrkosten für dich.

Das könnte dich auch interessieren:

Gardena EasyMax 32/18V im Test

Bosch Akku-Rasenmäher AdvancedRotak 36V-44-750 im Test

Makita DLM432Z Akku-Rasenmäher 2x18V im Test

Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 37/36V Test

Greenworks 40V Akku-Rasenmäher im Test

Einhell GE-CM 18/33 Akkurasenmäher

9.3

Ausstattung

9.2/10

Verarbeitung

9.2/10

Mähleistung

9.2/10

Handling

9.5/10

Preis/Leistung

9.4/10

Vorteile

  • Die Akkus verfügen über 3 LEDs
  • Einhell PurePOWER Brushless Motor
  • Highwheeler mit großen, rasenschonenden Rädern
  • 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung
  • 2-fach höhenverstellbaren und klappbaren Führungsholm

Nachteile

  • Zusatzakku zum Wechseln empfohlen bei größeren Gärten