Gardena EasyMax 32/18V im Test: Der ideale Akku-Rasenmäher für kleine bis mittelgroße Gärten

Wer seinen Garten liebt, will ihn auch pflegen – am besten schnell, leise und ohne Kabelsalat. Der Gardena EasyMax 32/18V Akku-Rasenmäher* ist genau für diesen Anspruch entwickelt worden. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum dieses Modell zu den besten Akku-Rasenmähern auf dem Markt gehört, wie du damit effizient arbeitest und wo du ihn direkt online kaufen kannst – mit einem Klick über unseren Amazon-Link.

➡️ Jetzt direkt bei Amazon ansehen und bestellen*

Produkt bei Amazon ansehen*

Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Mit diesen Einnahmen unterstützen wir den Betrieb dieser Seite – vielen Dank für deine Unterstützung!

Warum der Gardena EasyMax 32/18V die perfekte Wahl ist

Der Gardena EasyMax 32/18V* kombiniert hohe Wendigkeit mit kraftvoller Akku-Leistung und ist damit ideal für Gärten bis zu 200 m². Er gehört zur Power for All Alliance – du kannst also denselben 18V-Akku auch für andere Gardena- oder Bosch-Geräte nutzen. Das spart Geld und schont die Umwelt.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Kabellose Freiheit: Schluss mit Kabelsalat – mähe flexibel und ohne Einschränkungen.
  • Leicht & kompakt: Mit nur 7,9 kg Gewicht ist der EasyMax ideal für schmale Rasenflächen und schwer zugängliche Stellen.
  • Einfache Schnitthöhenverstellung: 3 Stufen von 20–60 mm – für jede Rasenlänge die passende Einstellung.
  • Langlebiger Kunststofffangkorb (30 L): Großer Auffangbehälter für unterbrechungsfreies Mähen.
  • Teil der 18V Power for All Alliance: Ein Akku für über 100 Geräte aus dem Bosch-Ökosystem.

Produkt bei Amazon ansehen*

Für wen ist der Gardena EasyMax 32/18V geeignet?

Der Gardena EasyMax 32/18V Akku-Rasenmäher* eignet sich besonders für:

  • Hausbesitzer mit kleinen bis mittelgroßen Gärten
  • Familien, die Wert auf Ruhe und Umweltfreundlichkeit legen
  • Technikfreunde, die kabellose Freiheit schätzen
  • Menschen, die bereits Geräte der Power for All Alliance besitzen

Sein geringes Gewicht macht ihn auch für ältere Gartenfreunde oder Menschen mit weniger Kraft zur idealen Lösung.


Benutzerfreundlich, leise und kraftvoll – so überzeugte der EasyMax im Test

Im direkten Vergleich mit anderen Akku-Rasenmähern dieser Klasse punktet der EasyMax 32/18V* durch seine einfache Handhabung, das geringe Gewicht und die überraschend starke Schnittleistung. Der leise Betrieb macht ihn zudem zum idealen Mäher für Wohngebiete mit strengen Ruhezeiten.

➡️ Jetzt bei Amazon bestellen und den Unterschied selbst erleben*


Technische Daten im Überblick

MerkmalDetails
Schnittbreite32 cm
Schnitthöhenverstellung3-stufig (20–60 mm)
Fangkorbvolumen30 Liter
Gewicht7,9 kg
Akku-Typ18V Lithium-Ionen, kompatibel mit Power for All

Häufig gestellte Fragen zum Gardena EasyMax 32/18V

Ist der Akku im Lieferumfang enthalten?
Es gibt zwei Versionen – mit und ohne Akku. Achte beim Kauf auf die Produktbeschreibung.
Tipp: Wenn du bereits Power for All Geräte besitzt, reicht die Solo-Version.

Wie lange hält der Akku?
Mit einem vollen Akku kannst du ca. 150–200 m² Rasenfläche mähen – je nach Rasenhöhe und -dichte.

Wie laut ist der Mäher?
Der Betrieb ist angenehm leise und stört weder Nachbarn noch Familie.


Produkt bei Amazon ansehen*

Fazit: Der Gardena EasyMax 32/18V ist der ideale Einstieg in die Akku-Welt

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen, leichten und benutzerfreundlichen Akku-Rasenmäher für kleine Gärten bist, dann ist der Gardena EasyMax 32/18V* genau die richtige Wahl. Mit seinem modernen Design, der intuitiven Bedienung und der starken Leistung überzeugt er auf ganzer Linie.

Jetzt über unseren Partnerlink auf Amazon kaufen und von aktuellen Angeboten profitieren:
👉 Zum Gardena EasyMax 32/18V auf Amazon*

*Affiliate-Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst – ohne Mehrkosten für dich.

Das könnte dich auch interessieren:

Bosch Akku-Rasenmäher AdvancedRotak 36V-44-750 im Test

Makita DLM432Z Akku-Rasenmäher 2x18V im Test

Gardena Akku-Rasenmäher PowerMax 37/36V Test

Greenworks 40V Akku-Rasenmäher im Test

Bosch Akku-Rasenmäher UniversalRotak 2x18V-37-550 Test

Gardena EasyMax 32/18V im Test: Der ideale Akku-Rasenmäher für kleine bis mittelgroße Gärten

9.2

Ausstattung

9.1/10

Verarbeitung

9.0/10

Mähleistung

9.2/10

Handling

9.5/10

Preis/Leistung

9.3/10

Vorteile

  • POWER FOR ALL akkubetrieben und kompatibel mit allen Alliance-Akkus
  • Geschärfte Klinge sorgt für hochwertiges Finish
  • Das QuickFit Plus-System ermöglicht eine einfache, einhändige 4-fache Schnitthöhenverstellung
  • Leicht und wendig
  • Mäher wurde für effizientes Grasschneiden und eine effiziente Fangkorbleistung entwickelt

Nachteile

  • Ersatzakku empfohlen

1 Gedanke zu „Gardena EasyMax 32/18V im Test: Der ideale Akku-Rasenmäher für kleine bis mittelgroße Gärten“

Die Kommentare sind geschlossen.