Ryobi OLT1832 im Test – der leichte 18‑V‑Akku‑Rasentrimmer für 2025

Der Rasentrimmer Test bei Akkurasenmaeher-vergleich.de
Produkt bei Amazon ansehen*

Warum ein Akku‑Rasentrimmer?

Viele Hobbygärtner kennen das Problem: schwere benzinbetriebene Geräte, dicke Stromkabel, die über den Rasen geschleppt werden, und unzugängliche Ecken unter Büschen oder entlang der Rasenkante. Klassische Kabel‑Trimmer bieten zwar eine konstante Stromversorgung, aber das Verlängerungskabel kann schnell zur Stolperfalle werden. Benzin‑Modelle sind laut, erzeugen Abgase und wiegen oft über fünf Kilogramm.

Akku‑Rasentrimmer eliminieren diese Nachteile. Moderne Lithium‑Ionen‑Akkus bieten genügend Leistung für private Gärten, und mit intelligenten Funktionen wie teleskopierbaren Schäften, schwenkbaren Schneidköpfen und automatischer Fadenführung wird die Arbeit deutlich komfortabler. Genau hier setzt der Ryobi OLT1832 Akku Rasentrimmer* an: Er gehört zur beliebten 18‑V‑ONE+‑Plattform von Ryobi und hat bei Amazon eine hervorragende Bewertung von 4,6 von 5 Sternen aus über 5 700 Rezensionen – ein deutliches Zeichen für seine Beliebtheit.

Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Mit diesen Einnahmen unterstützen wir den Betrieb dieser Seite – vielen Dank für deine Unterstützung!

Produktvorstellung: Ryobi OLT1832

Design und Handhabung

Der grün‑graue OLT1832* ist auf maximale Ergonomie ausgelegt. Ohne Akku wiegt er nur 2,3 kg, was ihn deutlich leichter macht als viele Konkurrenzmodelle und selbst nach längerem Arbeiten noch angenehm zu führen. Das Gerät verfügt über einen teleskopierbaren Schaft, der sich um ca. 20 cm verlängern lässt. So können sowohl kleinere als auch größere Personen in aufrechter Haltung arbeiten, ohne Rückenbeschwerden zu riskieren.

Der D‑Griff lässt sich stufenlos um den Schaft verschieben und an die gewünschte Position anpassen Außerdem lässt sich der Schneidkopf um 180 Grad drehen und in drei Positionen neigen. Dadurch eignet sich der Trimmer sowohl zum horizontalen Mähen als auch zum exakten Vertikutieren der Rasenkanten (EasyEdge‑Funktion). Ein integriertes Schneidemesser im Schutzschild verkürzt bei Bedarf die Fadenlänge und lässt sich umdrehen, um die Schnittbreite von 30 cm auf 25 cm zu reduzieren – das schont den Akku bei leichten Arbeiten.

Akkuleistung und Laufzeit

Als Teil der ONE+‑Familie können alle 18‑V‑Ryobi‑Akkus verwendet werden. Das System umfasst über 280 Heim- und Gartengeräte – ideal, wenn bereits andere Ryobi‑Produkte im Einsatz sind. Laufzeit und Leistung richten sich nach der Kapazität des Akkus. Mit einem 2,0‑Ah‑Akku sind laut Händler rund 20–30 Minuten möglich; mit 4,0 Ah verlängert sich die Laufzeit auf 40–60 Minuten und mit 5,0 Ah sogar auf bis zu 50 Minuten. In einem Test der F.A.Z. lief der Trimmer im Leerlauf sogar 114 Minuten mit einem 5‑Ah‑Akku – ein beeindruckender Wert.

Schneidleistung

Der Ryobi OLT1832 verwendet eine 1,6‑mm‑Nylon‑Fadenspule mit automatischer Fadenführung, die den Faden selbständig nachschiebt. Ein optionaler Tap‑&‑Go‑Kopf mit Doppelfaden ist ebenfalls erhältlich. Dank des drehbaren Kopfes kann man blitzschnell zwischen Flächenmähen und Kantenschneiden wechseln. Im Test überzeugte die Fadenstärke durch zügiges Arbeiten bei normaler Vegetation; für besonders hohe oder verholzte Gräser gibt es separat erhältliche Heavy‑Duty‑Klingen, die sich in wenigen Sekunden montieren lassen.

Technische Daten

MerkmalDaten
Spannung / Plattform18 V (Ryobi ONE+)
Gewicht ohne Akkuca. 2,3 kg
Schnittbreite25 cm / 30 cm (umstellbar)
Fadenstärke1,6 mm Nylon
Kopfverstellung3‑fach neigbar, 180° drehbar
StielTeleskopierbar um ca. 20 cm
Laufzeit20–30 min (2,0 Ah), 40–60 min (4,0 Ah), bis 50 min (5,0 Ah)
Geräuschpegelca. 94 dB
LieferumfangGerät ohne Akku und Ladegerät; Fadenspule 1,6 mm

Einsatzbereiche & Zielgruppe

Der Ryobi OLT1832 richtet sich an Hausbesitzer und Hobbygärtner mit kleinen bis mittelgroßen Rasenflächen, die eine leichte und flexible Lösung suchen. Dank des geringen Gewichts und der guten Balance lässt er sich auch von älteren Menschen oder Personen mit weniger Kraft problemlos führen. Durch die verstellbare Schnittbreite ist er ideal für verwinkelte Gärten, Rasenflächen mit vielen Beeten und längere Rasenkanten. Für dichtes Gestrüpp oder sehr hohes Gras ist er weniger geeignet – hier lohnt ein Blick auf kraftvollere Modelle wie den EGO ST1510T mit 38 cm Schnittbreite oder den Greenworks 40V Rasentrimmer für größere Gärten.

Vorteile und Alleinstellungsmerkmale

Leichtgewicht mit Komfort

Mit nur 2,3 kg zählt der Ryobi Akkutrimmer OLT1832* zu den leichtesten Akku‑Trimmern in seiner Leistungsklasse. Die Kombination aus Teleskopstiel, D‑Griff und schwenkbarem Kopf macht ihn besonders ergonomisch. Weniger Gewicht bedeutet weniger Ermüdung – ein psychologischer Vorteil, der Nutzer zum Dranbleiben motiviert.

Flexibler Schneidkopf und variable Schnittbreite

Die Möglichkeit, den Mähkopf horizontal oder vertikal zu neigen und durch einfache Drehung der Schneidkante zwischen 25 cm und 30 cm zu wechseln, ist eine Rarität bei Akku‑Trimmern. Dadurch kann man breite Flächen effizient mähen und an empfindlichen Stellen akku‑schonend arbeiten.

Teil der ONE+‑Plattform

Wer bereits Ryobi‑Werkzeuge besitzt, spart bares Geld: Die vorhandenen Akkus und Ladegeräte passen auch zum OLT1832. Gleichzeitig können die Akkus aus dem Trimmer in über 280 andere Werkzeuge eingesetzt werden – ein großer Vorteil gegenüber Modellen, bei denen jedes Gerät ein eigenes Akku‑System verlangt.

Hohe Kundenbewertungen und Bestseller‑Ranking

Die hohe Kundenzufriedenheit von 4,6/5 Sternen bei über 5 700 Amazon‑Bewertungen spricht für sich. Im Amazon‑Bestseller‑Ranking liegt das Gerät auf Platz 926 in der Kategorie Garten und Platz 11 bei Grass‑Trimmern. Solche Kennzahlen sind starkes Vertrauen­sindikator und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher sich für den Kauf entscheiden.

Gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis

Der Ryobi OLT1832* wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, was den Einstiegspreis niedrig hält. Nutzer, die bereits ONE+‑Akkus besitzen, müssen nur das Gerät kaufen. Selbst mit einem neuen Akku‑Set bietet der Trimmer ein attraktives Preis‑Leistungs‑Verhältnis, denn ein 5‑Ah‑Akku liefert bis zu 50 Minuten Laufzeit.

Vergleich: Akku vs. Kabel- und Benzin‑Trimmer

Kabeltrimmer sind meist günstiger und laufen unbegrenzt, solange das Kabel reicht. Dafür sind sie sperrig und oft nur für Gärten mit Stromanschluss geeignet. Benzin‑Trimmer punkten mit hoher Leistung, aber sie wiegen viel, sind laut, erzeugen Abgase und benötigen regelmäßige Wartung. Der OLT1832 vereint die Flexibilität eines Akkugeräts mit genügend Leistung für die meisten privaten Gärten und bietet dank des brushless Elektromotors praktisch wartungsfreien Betrieb. Für große Grundstücke und anspruchsvolle Aufgaben könnte ein 36‑V‑Gerät oder ein Profigerät wie der WORX Nitro WG186E.92 eine Alternative sein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ryobi OLT1832

Wie lange hält der Akku?

Die Laufzeit hängt von der Akku‑Kapazität und der gewählten Schnittbreite ab. Mit 2,0 Ah sind etwa 20–30 Minuten, mit 4,0 Ah ca. 40–60 Minuten und mit 5,0 Ah bis zu 50 Minuten Arbeiten möglich. Im Leerlauf wurden sogar über 100 Minuten gemessen. Durch die variable Schnittbreite und die effiziente Auto‑Feed‑Funktion lässt sich die Laufzeit optimieren.

Welche Fadenspule wird verwendet?

Im Lieferumfang ist eine 1,6‑mm‑Nylon‑Fadenspule mit automatischer Fadennachführung enthalten. Optional gibt es einen Tap‑&‑Go‑Kopf mit Doppelfaden. Ersatzspulen sind preiswert und können bei Amazon unter „RAC101“ oder „RAC124“ bestellt werden.

Kann ich den Trimmer auch für hohes Gras oder Gestrüpp benutzen?

Für normales Garten‑Unkraut und Rasenkanten ist der OLT1832 hervorragend geeignet. Bei sehr hohem Gras kann der Single‑Faden an seine Grenzen stoßen – hier hilft der separat erhältliche Heavy‑Duty‑Klingenaufsatz. Für dichtere Vegetation empfehlen sich leistungsstärkere Geräte wie der Einhell Agillo 36/255 BL oder eine Motorsense.

Ist das Gerät laut?

Mit einem Geräuschpegel von etwa 94 dB liegt der Ryobi OLT1832 unter den meisten Benzin‑Trimmern, aber hörbar lauter als ein kleiner Akku‑Rasentrimmer wie der Bosch EasyGrassCut 18V‑26. Tragen Sie bei längerer Nutzung Gehörschutz und achten Sie auf Nachbarn.

Wird das Gerät mit Akku geliefert?

Nein. Der OLT1832 wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Dadurch bleiben die Anschaffungskosten gering, besonders wenn Sie bereits ONE+‑Akkus besitzen. Starter‑Sets (Gerät + 2,5‑Ah‑Akku + Ladegerät) sind separat erhältlich.

Der Rasentrimmer Test bei Akkurasenmaeher-vergleich.de
Produkt bei Amazon ansehen*

Fazit und Kaufempfehlung

Der Ryobi OLT1832* überzeugt im Test durch sein geringes Gewicht, die enorme Anpassungsfähigkeit und die lange Akkulaufzeit. Nutzer loben die flexible Schnittbreite, den bequemen Teleskopstiel und die einfache Handhabung. Dank der hohen Amazon‑Bewertungen von 4,6/5 Sternen und des attraktiven Preis‑Leistungs‑Verhältnisses ist dieser Rasentrimmer aktuell einer der besten Akku‑Rasentrimmer 2025 für kleine und mittlere Gärten. Wer bereits andere Ryobi‑ONE+‑Geräte besitzt, profitiert doppelt: Die vorhandenen Akkus können weiterverwendet werden.


Jetzt kaufen und sparen!

Sichern Sie sich den Ryobi OLT1832* noch heute und profitieren Sie von der kabellosen Freiheit, ergonomischer Bedienung und einem hervorragenden Preis‑Leistungs‑Verhältnis. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link und prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit:

👉 Jetzt zum Bestseller auf Amazon* – Verfügbarkeit prüfen und Angebot sichern!

*Affiliate-Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst – ohne Mehrkosten für dich.

Das könnte dich auch interessieren:

Bosch EasyGrassCut 18V-230 – Der Testbericht

Outigo Akku Rasentrimmer im Vergleich

Einhell Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li im Test

WORX WG163E.9 Akku Rasentrimmer 20V im Test

Litheli Akku Rasentrimmer 20V im Test

Ryobi OLT1832 Akkurasentrimmer

9.1

Ausstattung

9.2/10

Verarbeitung

9.0/10

Schneideleistung

9.0/10

Handling

9.2/10

Preis/Leistung

9.1/10

Vorteile

  • EasyEdge™ Funktion für leichten Wechsel zwischen Trimmen und Kantenschneiden
  • Teleskopstil für komfortable Arbeitshaltung
  • 3-fache Schnittwinkelverstellung
  • angetrieben durch 18V Lithium+™ Akku mit patentierter IntelliCell™, optimiert Leistung, Laufzeit und Sicherheit
  • Teil des ONE+™System, 18V Lithium+™ Akku ist mit allen Powertools und Gartengeräten des ONE+™ Systems kompatibel

Nachteile

  • Akku und Ladegerät muss separat erworben werden (oder vorhanden)