Die WORX WG264E.9 Akku-Heckenschere im ausführlichen Test – Power, Präzision & kabellose Freiheit
Einleitung Ein gepflegter Garten beginnt mit sauberen, exakt geschnittenen Hecken. Doch wer will schon mit lästigem Kabelsalat kämpfen oder ständig Akkus wechseln? Genau hier setzt die WORX WG264E.9 Akku-Heckenschere 20V* an: Sie kombiniert Mobilität mit Schnittleistung und Nutzerfreundlichkeit. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über dieses Modell wissen musst – praxisnah, SEO-optimiert und verkaufsstark.
👉 Jetzt direkt zum Angebot auf Amazon: WORX WG264E.9 ansehen*

Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Mit diesen Einnahmen unterstützen wir den Betrieb dieser Seite – vielen Dank für deine Unterstützung!
Was macht die WORX WG264E.9 so besonders?
Die WORX WG264E.9 Akku Heckenschere* punktet in mehreren Bereichen – von der durchdachten Ergonomie über eine beeindruckende Schnittperformance bis hin zur Akku-Kompatibilität. Das Ergebnis: ein durchweg positives Nutzungserlebnis.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- 61 cm Schnittlänge für große Hecken
- 27 mm Messerabstand für kräftige Äste
- Laser- und diamantgeschliffene Messer für saubere Schnitte
- Drehbarer Griff für komfortables Arbeiten in jeder Position
- PowerShare-Kompatibilität: Akku auch für andere WORX-Geräte nutzbar
Technische Details & Ausstattung
- Modell: WORX WG264E.9
- Schnittlänge: 61 cm
- Messerabstand: 27 mm
- Gewicht: ca. 3,6 kg (nur Gerät)
- Stromversorgung: 20V Li-Ion Akku (nicht im Lieferumfang)
- Besonderheiten: 180° drehbarer Griff, Anti-Blockiersystem, Zwei-Hand-Sicherheitsschalter
👉 Herstellerinformationen ansehen: Zur WORX Produktseite
Für wen ist die WORX WG264E.9 geeignet?
Die Heckenschere richtet sich an:
- Hobbygärtner, die Wert auf kabellose Freiheit legen
- Nutzer mit bestehendem WORX PowerShare-Akkusystem
- Alle, die regelmäßig mittlere bis große Hecken pflegen
Studien zeigen, dass Menschen Produkte bevorzugen, die Kontrolle, Sicherheit und Effizienz vereinen – genau das bietet dieses Modell. Die einfache Handhabung reduziert Hemmschwellen und steigert die Zufriedenheit nach dem Kauf.
Typische Fragen vor dem Kauf – und die Antworten
Ist der Akku im Lieferumfang enthalten?
Nein. Die WORX WG264E.9 Akkuheckenschere* wird als Solo-Gerät geliefert. Ideal für alle, die bereits einen 20V WORX Akku besitzen.
Wie lange hält ein voller Akku?
Je nach Akku (z. B. 2,0 Ah oder 4,0 Ah) sind 30–60 Minuten Dauerbetrieb möglich – ausreichend für übliche Heckenarbeiten im Garten.
Schneidet sie auch dickere Äste?
Dank des 27 mm Messerabstands schneidet die WG264E.9 auch kräftigere Zweige zuverlässig. Für sehr dicke Äste empfiehlt sich eine Astschere zusätzlich.
Fazit – Lohnt sich der Kauf der WORX WG264E.9?
Ganz klar: Ja. Die Akku Heckenschere WORX WG264E.9* vereint Leistung, Bedienkomfort und Mobilität auf hohem Niveau. Wer bereits im WORX-Ökosystem ist, profitiert doppelt durch die Akku-Kompatibilität. Die Schnittleistung überzeugt und das Handling sorgt für Freude bei der Gartenarbeit.
👉 Jetzt zum Bestpreis auf Amazon sichern: Hier klicken*
*Affiliate-Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst – ohne Mehrkosten für dich.
Das könnte dich auch interessieren:
Makita DUH502Z Akku-Heckenschere im Test
WORX Akku-Heckenscheree WG261E.9 Test
Einhell Akku-Heckenschere GE-CH 36/65 Li Test
Makita BUH523Z Akku-Heckenschere Test