YARDCARE Akku-Rasenmäher im Test: Leise Power für kleine bis mittlere Gärten

Schluss mit Benzingeruch & Kabelsalat

Wer seinen Rasen pflegen will, kennt das Problem: Lärmende Benzinrasenmäher, unhandliche Kabel oder schwache Akkus machen das Mähen oft zur Nervenprobe. Doch moderne Akku-Rasenmäher schaffen Abhilfe. Besonders der YARDCARE Akku-Rasenmäher* verspricht leises, kabelloses und kraftvolles Mähen – ideal für kleine bis mittlere Gärten.

Produkt bei Amazon ansehen*

Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Mit diesen Einnahmen unterstützen wir den Betrieb dieser Seite – vielen Dank für deine Unterstützung!

Was ist der YARDCARE Akku-Rasenmäher?

Der YARDCARE Akku-Rasenmäher LM C33* ist ein kompakter, akkubetriebener Mäher mit 33 cm Schnittbreite, der speziell für städtische Gärten oder kleinere Rasenflächen entwickelt wurde. Dank 20V Lithium-Ionen-Akku (4.0 Ah) arbeitet er kabellos, emissionsfrei und angenehm leise. Seine einfache Handhabung macht ihn zum idealen Einsteigermodell.

Die Vorteile auf einen Blick

Kabelloses Mähen ohne Lärm & Abgase
Kompakt & leicht zu manövrieren
Ideal für kleinere Gärten (bis 300 m²)
Zentrale Schnitthöhenverstellung (5 Stufen)
Platzsparend zusammenklappbar
Sicherheitsstart mit Schlüssel
20V Akku kompatibel mit weiteren YARDCARE-Geräten

Jetzt bei Amazon ansehen: Zum YARDCARE Akku-Rasenmäher auf Amazon*

Technische Details & Ausstattung

MerkmalDetails
ModellYARDCARE LM C33
Akku20V Lithium-Ionen, 4.0 Ah
Schnittbreite33 cm
Schnitthöhen5-fach (20 – 60 mm)
Grasfangkorb30 Liter
Gewichtca. 10,5 kg
Lautstärkeca. 90 dB(A)
Besonderheitklappbarer Holm, Sicherheitsschlüssel

Unsere Praxiseinschätzung

Der YARDCARE LM C33 Akkurasenmäher* überzeugt in der Praxis mit seiner Wendigkeit und angenehmen Lautstärke. Besonders in dicht bebauten Wohngebieten ist er eine Wohltat gegenüber Benzin-Alternativen. Die Schnitthöhenverstellung lässt sich leicht bedienen, der Fangkorb ist schnell geleert. Zwar ist die Schnittbreite mit 33 cm eher kompakt, doch das kommt der Manövrierfähigkeit zugute.

Im Vergleich zu Modellen wie dem Bosch CityMower oder dem Einhell GE-CM 18/33 liegt der YARDCARE preislich sehr attraktiv und bietet solide Leistung für Einsteiger.

Zum aktuellen Angebot auf Amazon: Hier klicken*

Für wen eignet sich der YARDCARE Akku-Rasenmäher?

Dieser Mäher ist perfekt für:

  • Stadtgärten oder kleine Vorstadt-Rasenflächen (bis ca. 300 m²)
  • Senioren oder Gartenfreunde, die ein leichtes Gerät bevorzugen
  • Familien, die Wert auf geringe Lautstärke legen
  • Nutzer, die auf Benzin verzichten und die Umwelt schonen wollen
  • Einsteiger in die kabellose Gartenpflege

Häufige Fragen zum YARDCARE Akku-Rasenmäher

Wie lange hält der Akku in der Praxis?
Je nach Rasenzustand ca. 20–30 Minuten, was für 200–300 m² ausreicht.

Kann man den Akku auch für andere Geräte nutzen?
Ja, der 20V Akku ist kompatibel mit anderen YARDCARE-Gartengeräten.

Ist der Rasenmäher für unebenes Gelände geeignet?
Für leichte Unebenheiten ja, bei starkem Gefälle ist ein Modell mit Radantrieb empfehlenswerter.

Produkt bei Amazon ansehen*

Fazit: Kompakt, leise & durchdacht

Der YARDCARE Akku-Rasenmäher* ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen leichten, wartungsarmen und umweltfreundlichen Mäher suchen. Besonders für kleinere Rasenflächen liefert er überzeugende Ergebnisse und punktet mit einfacher Handhabung und sinnvollen Funktionen.

Direkt zum Akku-Modell auf Amazon: Jetzt kaufen*

*Affiliate-Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst – ohne Mehrkosten für dich.

Das könnte dich auch interessieren:

Litheli Akku Rasenmäher, 20V/33cm im Test

Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP380-X 20V im Test

WORX WG737E Nitro Akku-Rasenmäher 40V im Test

Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change Vergleich

Gomag Akku Rasenmäher RSM380BL XL-Set im Test

YARDCARE Akku-Rasenmäher

8.8

Ausstattung

8.7/10

Verarbeitung

8.5/10

Mähleistung

8.7/10

Handling

8.9/10

Preis/Leistung

9.0/10

Vorteile

  • Intelligentes LED-Display
  • Fünfstufige Schnitthöhenverstellung
  • Im Lieferumfang ist ein 18V 4.0Ah Akku sowie ein Ladegerät enthalten
  • 30L großen Grasfangkorb
  • Praktischer Tragegriff

Nachteile

  • Verarbeitung mit sehr viel Plastik